Keine Jury, kein Zeitgeist, keine subjektiven Vorlieben, kein exklusiver Startup-Fokus – der Innovations-Award 2020/21, den das unabhängige Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) in diesem Jahr erstmalig vergibt, basiert auf der härtesten „Währung“ der Innovation: dem Patent. mehr...
Ob Diebstahl, Krankheit oder der Verlust von Gepäck – auf Reisen können die verschiedensten Schadensfälle entstehen. Der Abschluss einer Reiseversicherung kann hier vor hohen Kosten schützen. Wie zufrieden die Kunden unterschiedlicher Reiseversicherer u.a. mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem angebotenen Service… mehr...
Ob unerwartetes Bremsen vom Vordermann oder das Übersehen von Velofahrern beim Abbiegen - Unfälle im Strassenverkehr passieren oft schneller, als man denkt. Darüber hinaus können Schäden am Fahrzeug beispielsweise durch Marder, Unwetter oder Vandalismus entstehen – auch in solchen Fällen… mehr...
Wer sein Zuhause neu einrichten möchte, findet in den Filialen der grossen Möbelhäuser fast alles, was das Einrichtungsherz begehrt. Von Deko-Kissen über Esstische bis hin zu Schranksystemen wird dort meist alles unter einem Dach angeboten. Das Schweizer Institut für Qualitätstests… mehr...
In der Schweiz gibt es rund 11 Millionen aktive SIM-Karten. Bei einer Einwohnerzahl von 8,5 Millionen bedeutet dies, dass viele Personen Verträge für mehrere mobile Geräte abgeschlossen haben. Das Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) hat nun mittels einer Kundenbefragung genauer… mehr...
Auch wenn sich die Märkte aufgrund der aktuellen Lage in der Rezession befinden – der nächste Aufschwung kommt bestimmt. Viele Anleger möchten ihren Erfolg im Börsenhandel selbst in die Hand nehmen – hierfür bieten zahlreiche Online-Broker einen direkten Zugang zur… mehr...
Wer seine eigenen Rechte durchsetzen möchte, muss häufig tief in die Tasche greifen. Den zuverlässigsten Schutz vor horrenden Rechtskosten bietet der Abschluss einer Rechtsschutzpolice. Doch wie zufrieden die Schweizer Kunden der Rechtsschutzversicherer u.a. mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis, der Transparenz oder der… mehr...
Im Jahr 2019 waren in der Schweiz knapp 745.000 Motorräder für den Strassenverkehr zugelassen. Damit hat sich die Zahl der zugelassenen Töffs innerhalb der letzten 10 Jahre um 100.000 erhöht. Zur Grundausstattung eines jeden Motorradfahrers gehört, neben dem Motorrad und… mehr...
Viele Firmen stellen Ihren Mitarbeitern Firmenhandys zur Verfügung und sind daher auf der Suche nach passenden Mobilfunktarifen. Die Auswahl der Provider, die auch im B2B-Bereich über ein entsprechendes Angebot verfügen, ist stark begrenzt. Welcher der Anbieter die günstigsten Konditionen, die… mehr...
Die aktuellen Einschränkungen aufgrund des Coronavirus führen dazu, dass viele Einkäufe auf das Onlinegeschäft ausgelagert werden. Auch Online-Technikmärkte erlebten in den letzten Wochen einen riesigen Ansturm. Das Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) wollte wissen, wie zuverlässig die Shops für den… mehr...