Die ambulante Zusatzversicherung ist eine Form der Krankenversicherung, die zusätzlich zur obligatorischen Krankenversicherung (Grundversicherung) abgeschlossen werden kann. Sie deckt medizinische Leistungen und Kosten im ambulanten Bereich, die nicht von der Grundversicherung übernommen werden. Diese Leistungen können je nach Versicherer variieren… mehr...
Zahnbehandlungen können teuer sein. Kronen, Brücken und Implantate kosten viel Geld, Kariesbehandlungen und Zahnfüllungen oder Wurzelbehandlungen sind ebenfalls nicht preiswert. Richtig teuer können kieferorthopädische Behandlungen werden. Es gibt also gute Grunde, die Kosten für zahnärztliche bzw. kieferchirurgische Eingriffe durch eine… mehr...
Im Jahr 2021 verzeichneten die Schweizer Rechtsschutzversicherungen mehr als 300’000 Rechtsfälle und halfen ihren Kund:innen bei der Durchsetzung der eigenen Rechte. Hierbei stehen die Rechtsschutzversicherungen nicht nur für Rechtsauskünfte zur Verfügung, sondern bieten zudem Schutz vor hohen Rechtskosten in vielen… mehr...
Gerade in den kalten Wintermonaten träumen viele von einem Urlaub in wärmeren Regionen. Doch wenn man beispielsweise kurz vor dem Urlaubsbeginn oder am Reiseziel erkrankt oder das Gepäck verloren geht, kann es ohne Reiseversicherung schnell ziemlich teuer werden. Welcher Anbieter… mehr...
Die obligatorische Grundversicherung ist, wie der Name schon vermuten lässt, die Krankenversicherung, die alle in der Schweiz wohnenden oder arbeitenden Personen abschließen müssen. Dabei bezahlen alle Versicherer die gleichen Leistungen im Falle von Krankheit, Unfall oder Mutterschaft. Dennoch gibt es… mehr...
Wer im Falle eines Spitalaufenthalts in den Genuss von freier Spitalwahl, mehr Privatsphäre, höherem Zimmerkomfort und einer besseren ärztlichen Betreuung kommen möchte, sollte den Abschluss einer Spitalversicherung in Erwägung ziehen. Doch welche der zahlreichen Spitalversicherungen am Schweizer Markt bietet die… mehr...
Hausrat- und Privathaftpflichtversicherungen zählen zu den wichtigsten Versicherungen. Während die Hausratversicherung das eigene Hab und Gut gegen beispielsweise Feuer-, Wasser- und Diebstahlschäden schützt, springt die Privathaftpflichtversicherung bei Schadenersatzansprüchen Dritter ein. Bei welchem Versicherer man für die Kombination der Hausrat- &… mehr...
Diebstahl, Krankheit oder der Verlust von Gepäck – vor oder während des wohlverdienten Urlaubs können die verschiedensten Schadenfälle entstehen. Um in solchen Fällen zumindest die finanziellen Folgen zu begrenzen, bietet sich der Abschluss einer Reiseversicherung an. Doch wo findet man… mehr...
Zu einem Rechtsstreit kann es in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens kommen. Dabei kann es sich um einen Streit mit dem Nachbarn, dem Arbeitgeber oder im Strassenverkehr handeln. Gut, wenn man in diesen Fällen mit einer Rechtsschutzversicherung abgesichert ist und… mehr...
Ob Diebstahl, Krankheit oder der Verlust von Gepäck – auf Reisen können die verschiedensten Schadensfälle entstehen. Der Abschluss einer Reiseversicherung kann hier vor hohen Kosten schützen. Wie zufrieden die Kunden unterschiedlicher Reiseversicherer u.a. mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem angebotenen Service… mehr...