Im Jahr 2021 verzeichneten die Schweizer Rechtsschutzversicherungen mehr als 300’000 Rechtsfälle und halfen ihren Kund:innen bei der Durchsetzung der eigenen Rechte. Hierbei stehen die Rechtsschutzversicherungen nicht nur für Rechtsauskünfte zur Verfügung, sondern bieten zudem Schutz vor hohen Rechtskosten in vielen… mehr...
Die obligatorische Grundversicherung ist, wie der Name schon vermuten lässt, die Krankenversicherung, die alle in der Schweiz wohnenden oder arbeitenden Personen abschließen müssen. Dabei bezahlen alle Versicherer die gleichen Leistungen im Falle von Krankheit, Unfall oder Mutterschaft. Dennoch gibt es… mehr...
Um die eigene Familie oder die Finanzierung eines Kredits finanziell abzusichern, empfiehlt sich der Abschluss einer Todesfallversicherung. Wie der Name schon vermuten lässt, wird die Versicherungssumme nur im Todesfall an die Hinterbliebenen ausbezahlt. Dennoch stellt die Risikolebensversicherung eine gute und… mehr...
Zu einem Rechtsstreit kann es in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens kommen. Dabei kann es sich um einen Streit mit dem Nachbarn, dem Arbeitgeber oder im Strassenverkehr handeln. Gut, wenn man in diesen Fällen mit einer Rechtsschutzversicherung abgesichert ist und… mehr...
Wer seine Liebsten für den Fall der Fälle finanziell absichern möchte, dem bietet sich mit dem Abschluss einer Todesfallversicherung eine gute und (zumindest für Nichtraucher) gleichzeitig günstige Möglichkeit. Im Vergleich zur teuren klassischen Lebensversicherung besteht hier jedoch, wie der Name… mehr...