Wer hat im Krankheitsfall nicht gerne die volle Kontrolle über die Behandlung und den Komfort im Spital? Rund ein Drittel der Schweizer Bevölkerung hat sich schon dafür abgesichert in Form einer Spita… mehr...
Hausratversicherungen sind essentiell, um das eigene Hab und Gut zu schützen – beispielsweise gegen Feuer-, Wasser- oder Diebstahlschäden. Privathaftpflichtversicherungen kommen dann ins Spiel, wenn e… mehr...
Im Jahr 2021 verzeichneten die Schweizer Rechtsschutzversicherungen mehr als 300’000 Rechtsfälle und halfen ihren Kund:innen bei der Durchsetzung der eigenen Rechte. Hierbei stehen die Rechtsschutzver… mehr...
Hausrat- und Privathaftpflichtversicherungen zählen zu den wichtigsten Versicherungen. Während die Hausratversicherung das eigene Hab und Gut gegen beispielsweise Feuer-, Wasser- und Diebstahlschäden… mehr...
Wer seine eigenen Rechte durchsetzen möchte, muss häufig tief in die Tasche greifen. Den zuverlässigsten Schutz vor horrenden Rechtskosten bietet der Abschluss einer Rechtsschutzpolice. Doch wie zufri… mehr...
Im Jahr 2019 waren in der Schweiz knapp 745.000 Motorräder für den Strassenverkehr zugelassen. Damit hat sich die Zahl der zugelassenen Töffs innerhalb der letzten 10 Jahre um 100.000 erhöht. Zur Grun… mehr...
Wer seine – möglicherweise schon seit längerem bestehende – Autoversicherung wechselt, kann oft viel Geld sparen. Bei einer immer weiter steigenden Anzahl an Personenkraftwagen konkurrieren viele Vers… mehr...
Für Privatkunden gelten sowohl die Hausrat- als auch die Privathaftpflichtversicherung als die wichtigsten Versicherungen überhaupt. Die Hausratversicherung schützt das Hab und Gut, die Privathaftpfli… mehr...
Nach Vertragsabschluss bleiben viele Autofahrer ihrer Autoversicherung für lange Zeit treu – dabei kann sich ein Wechsel in vielen Fällen durchaus lohnen. Welche Versicherer die beste Mischung aus Pre… mehr...
Wenn Krankheit oder andere unvorhersehbare Ereignisse die Urlaubpläne in letzter Sekunde vereiteln oder zur vorzeitigen Abreise zwingen, ist die Enttäuschung riesig. Um zumindest die finanziellen Folg… mehr...