SIQT-App-Award 2025

SIQT-App-Award 2025
© JÉSHOOTS | pexels.com

In der heutigen Gesellschaft sind Apps für viele Menschen unverzichtbare Alltagshelfer, die das Leben in vielerlei Hinsicht erleichtern. Stetig wird an neuen Funktionen und Technologien gearbeitet, um den Smartphone-Nutzern ein verbessertes Nutzererlebnis zu bieten. Allerdings erfüllen nicht alle Apps die Erwartungen und versprochenen Funktionen und bieten damit nur einen geringen Mehrwert. Welche Apps für Android- und iOS-Anwender ihre Kunden wirklich begeistern können und den Nutzenden einen hohen Mehrwert bieten, hat das Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) nun im Rahmen der Studie „SIQT-App-Award 2025“ zum wiederholten Mal untersucht. Für das schweizweite Ranking wurden mehr als 124.000 Kundenmeinungen zu insgesamt 592 Apps aus 59 Branchen eingeholt.

Dabei zeigten sich grosse Unterschiede in der Beliebtheit der einzelnen Apps. Während die am besten bewerteten Anwendungen auf einen Kundenzufriedenheits-Score von 8,28 von 10 möglichen Punkten kamen, schnitten die schlechtesten mit gerade mal 5,70 Punkten ab.

An der Spitze der branchenübergreifenden Preisträger stehen die Apps von Zalando – Mode online, Die Post, Booking.com: Hotels, Migros – Einkaufen & Sparen, Müller, Douglas – Parfüm & Kosmetik, SBB Mobile, Manor, H&M – wir lieben Mode und IKEA. Zu den Branchen mit den im Durchschnitt beliebtesten Apps zählen u.a. Fashion-Stores, Kundenkarten, Kosmetik & Parfüm, Damenmode und Buchhandel. Noch Verbesserungsbedarf besteht v.a. bei Autoherstellern, Kalorienzählern und Singlebörsen.

Methodik

Beim „SIQT-App-Award 2025“ handelt es sich um eine Online-Befragung, bei der sogenannte Panelisten zu Ihren Erfahrungen mit verschiedenen Apps befragt wurden. Es wurden ausschliesslich Urteile von Personen einbezogen, die in den letzten 2 Jahren die jeweilige Android- oder iOS-App aktiv genutzt haben. Die Befragung wurde offen gehalten, ohne bestimmte Nutzer oder Bevölkerungsgruppen auszuschliessen.

Die Auswahl der untersuchten Apps erfolgte unabhängig durch Recherchen des SIQT zu den grössten und bedeutendsten Anbietern in den betrachteten Branchen. Die Kundenbefragung erfolgte vollkommen eigeninitiiert und ohne Einbindung der untersuchten Unternehmen.

In die umfangreiche Kundenbefragung gingen mehr als 124.000 Urteile zu insgesamt 592 Apps aus 59 Branchen ein. In der Auswertung berücksichtigt wurden Apps, für die je mindestens 100 Bewertungen abgegeben wurden.

Der App-Zufriedenheits-Score

Die wissenschaftliche Untersuchung einer solch komplexen Vielfalt von Apps und Branchen zwingt dazu, die breite Reihe an möglichen Beurteilungskriterien, die für jede einzelne Branche individuell relevant erscheinen, deutlich zu reduzieren. Nur so ist ein branchenübergreifender Vergleich verschiedenster App-Bestandteile vom Vertragsmanagement einer Versicherungs-App über den Shopping-Komfort einer Buchhandels-App bis hin zur Aktualität der App eines Reiseportals möglich.

Daher wurden die Kundenzufriedenheit mit den 592 untersuchten Apps im vorliegenden „SIQT-App-Award 2025“ mittels des einfachen, leicht nachvollziehbaren und v.a. sehr gut vergleichbaren und validen „App-Zufriedenheits-Score“ (AZS) gemessen. Der App-Zufriedenheits-Score wurde so konzipiert, dass er die verschiedensten Arten von App-Erfahrungen branchenübergreifend abbilden kann. Dazu wurde das Thema App-Zufriedenheit auf den „kleinsten gemeinsamen Nenner“ reduziert.

Das Resultat war die folgende klare, leicht verständliche und doch komplexe Sachverhalte abbildende, valide Frage:

Wie sind Ihre Erfahrungen mit den folgenden Apps der Branche [xyz]?

Die Beurteilung der Erfahrungen fand auf einer Skala von 1 (sehr negative Erfahrungen) bis 10 (sehr positive Erfahrungen) statt.

Der App-Zufriedenheits-Score (AZS) berechnete sich anschliessend wie folgt:

Zur Ermittlung der Preisträger wurden die App-Zufriedenheits-Scores der untersuchten Apps sowohl branchenübergreifend als auch innerhalb ihrer Branche in eine Rangreihe gebracht.

Die Preisträger

Branchenübergreifend wurden aus den insgesamt 592 Apps die TOP 20% ermittelt. Diese Apps wurden mit dem „App-Award 2025“ ausgezeichnet.

Zusätzlich wurden die besten Apps in jeder einzelnen der insgesamt 59 Branchen ermittelt und ebenfalls mit dem „App-Award 2025“ ausgezeichnet. Neben dem 1. Platz in jeder Branche wurden je nach Anzahl der in die Auswertung eingehenden Apps entweder die TOP 2 (ab 5 Apps pro Branche), die TOP 3 (ab 10 Apps pro Branche), die TOP 5 (ab 15 Apps pro Branche) bzw. die TOP 7 (ab 21 Apps pro Branche) prämiert.


TOP-Apps des SIQT-App-Awards nach Segmenten

TOP-Apps in den Branchen – Essen & Trinken

  • Kalorienzähler
  • Lebensmittel-Detailhandel
  • Lebensmitteldiscounter
  • Lebensmittel-Lieferdienste
  • Lieferdienst-Portale

TOP-Apps in den Branchen – Geld, Banken & Versicherungen

  • Banken (überregional)
  • Kantonalbanken
  • Krankenkassen
  • Krypto-Börsen
  • Online-Broker
  • Versicherer (Kundenportal)
  • Versicherer (Schadensmeldung)

TOP-Apps in den Branchen – KFZ & Mobilität

  • Autohersteller
  • Auto-Marktplätze
  • Autovermietungen
  • Autowaschanlagen
  • Bikesharing
  • E-Scooter
  • KFZ-Teile
  • ÖPNV
  • Tankstellen
  • Tankstellen (Elektromobilität)

TOP-Apps in den Branchen – Kommunikation, Medien & Unterhaltung

  • Buchhandel
  • Internetanbieter (TV-Apps)
  • Internetanbieter (Vertragsverwaltung)
  • Mobilfunkanbieter

TOP-Apps in den Branchen – Reisen & Tourismus

  • Budget-Hotels
  • Flug-Preisvergleichsportale
  • Flusskreuzfahrt-Anbieter
  • Hotelbuchungsportale
  • Hotel-Preisvergleichsportale
  • Kreuzfahrtanbieter
  • Reisebüros
  • Reiseportale
  • Wander-Apps

TOP-Apps in den Branchen – Shopping, Mode & Lifestyle

  • Cashbackportale
  • Damenmode
  • Fashion-Stores
  • Kosmetik & Parfüm
  • Kundenkarten
  • Schuhgeschäfte
  • Versandhäuser

TOP-Apps in den Branchen – Sport, Hobby & Freizeit

  • Fitnessstudios
  • Fotoservice
  • Hörbücher
  • Reitbedarf
  • Singlebörsen
  • Sportartikel
  • Ticket-Shops

TOP-Apps in den Branchen – Technik & Beruf

  • Jobbörsen (Generalisten)
  • Jobsuchmaschinen
  • Kaffeeautomaten-Hersteller
  • Paketdienste
  • Smart Home
  • Technikmärkte
  • Wetter-Apps

TOP-Apps in den Branchen – Wohnen & Leben

  • Immobilienportale
  • Wohndekoration
  • Zyklus-Apps

TOP-Apps branchenübergreifend

Folgende Unternehmen wurden mit dem SIQT-App-Award 2025 als TOP-Apps branchenübergreifend ausgezeichnet:


PlatzAppsBewertung
1Zalando – Mode online8,28
2Die Post8,22
3Booking.com: Hotels8,21
4Migros – Einkaufen & Sparen8,21
5Müller8,14
6Douglas – Parfüm & Kosmetik8,13
7SBB Mobile8,04
8Manor8,04
9H&M – wir lieben Mode8,03
10IKEA7,99
11My Porsche7,98
12Coop Supercard7,96
13RITUALS – Cosmetics7,94
14Orell Füssli – Mein Buch7,89
15My Swisscom7,87
16Swisscom blue TV7,84
17KIKO MILANO – Kosmetik7,76
18Zara7,76
19Mercedes me7,70
20Ex Libris7,70
21Raiffeisen E-Banking7,68
22My BMW7,68
23Post & DHL7,67
24eBooking: Hotelreservierungen.7,67
25MeteoSwiss7,64
26Coop Online-Supermarkt7,62
27Flo Zyklus- & Eisprungkalender7,62
28AutoScout24 Schweiz7,61
29SRF Meteo – Wetter Schweiz7,61
30Galaxus – dein Onlineshop7,60
31Uber Eats: Essen bestellen7,60
32Skyscanner Flüge Hotels Autos7,59
33Ticketcorner – Event Tickets7,59
34MediaMarkt Schweiz7,58
35Just Eat Schweiz7,58
36trivago: Hotels vergleichen7,56
37ebookers – Hotel & Flug7,55
38Zara Home7,52
39Digitec – dein Onlineshop7,50
40Ackermann – Wohnen & Lifestyle7,50
41UBS & UBS key47,49
42DHL Express Mobile7,47
43Decathlon – Shopping7,47
44Lidl Plus7,46
45PostFinance App7,46
46ImmoScout24 Schweiz7,44
47ifolor: Fotobuch, Fotos & mehr7,42
48Meine Mobiliar7,39
49TUI.com Urlaub & Reisen Buchen7,38
50Comparis Immobilien Schweiz7,38
51Tripadvisor: planen und buchen7,38
52The Body Shop Schweiz7,37
53HolidayCheck – Ferien & Reisen7,35
54Migrol7,34
55Shell7,32
56ALDI SUISSE7,32
57ABOUT YOU Mode Online Shop7,31
58Wetter Online Schweiz7,30
59Globus7,30
60Quickline TV UHD7,30
61Google Home7,29
62Hotels.com: Urlaub & Hotels7,29
63My Sunrise7,28
64Homegate – Immobilien Schweiz7,28
65Ticketmaster7,27
66ZKB Mobile Banking7,26
67Quickline TV7,26
68Marionnaud Schweiz7,26
69jobs.ch – Jobsuche7,26
70myHelvetia7,25
71Wetter Alarm Schweiz – Meteo7,25
72eDreams: Günstige Flüge7,24
73Sunrise TV7,23
74swisstopo7,23
75Trip.com: Flug, Hotel & Zug7,23
76Interdiscount7,23
77CEWE Fotowelt: Fotobuch & mehr7,22
78myTUI Reisen & Urlaub managen7,22
79Fust7,21
80myHelsana7,21
81SchweizMobil7,20
82Groupe Mutuel7,20
83DEPOT Home & Living7,20
84Metro Boutique7,19
85momondo: Flüge, Hotels & Autos7,19
86Lush Fresh Handmade Cosmetics7,19
87SWOODOO: Flüge, Hotels & Autos7,18
88SportScheck – dein Sport Shop7,17
89Sanitas Portal7,17
90one – Karten unter Kontrolle (Viseca)7,17
91Visana-App7,17
92Expedia: Hotels, Flüge & Auto7,17
93MySalt.7,16
94Weltbild Shopping & Katalog7,15
95mySWICA7,15
96IKEA Home smart7,15
97SmartThings (Samsung)7,14
98MSC for Me7,14
99Audible – Hörbücher & Podcasts7,14
100lastminute.de: Urlaubsangebote7,13
101Indeed Jobs7,12
102passabene (Coop)7,12
103MyAXA CH7,12
104Guess7,12
105C&A Fashion Online Shop7,12
106Lime – #RideGreen7,12
107PureGym Swiss7,11
108LinkedIn: Jobsuche & mehr7,11
109immobilier.ch7,11
110tolino – Bücher & Hörbücher7,10
111myCSS7,09
112Radisson Hotels Aufenthalts7,09
113Mein Schiff Kreuzfahrten7,09
114Shell Recharge7,08
115AGROLA7,08
116ZVV7,08
117SGKB – Ihre Finanzbegleiterin7,07
118Holiday Box (Hotelplan)7,07